Zentrum Seelach - Platz und Park der Sprache
Gestaltungswettbewerb Erlebnisraumdesign Klopeinersee Turnersee
- PROJEKTMAPPE (0)
Platz der Sprache
Um die zukünftige kulturelle Zentrumsfunktion zu etablieren braucht es einen zentralen Platz als Ort der Begegnung und Projektionsfläche zur Zelebrierung der sprachlichen ielfalt in Seelach . In-haltlich wird auf dem Platz der Sprache auf vielfältige Weise inszeniert mit dem Ziel Begegnun -
gen zu ermöglichen und zu fördern.
Der Platz erhält ein ikonenhaftes Dach , welches identitätsstiftend das Thema Sprache manifestiert und bildkräftig inszeniert . Der aus der Dachhaut ausgeschnittene deutsch -slowenische Text handelt von der Begegnung verschiedener Kulturen .
Park der Sprache
So wie der Platz die Stärkung des Kompetenzbereichs Kultur der Destination thematisiert , stellt der Park die Landschaft ins Zentrum . Dabei werden die vorgefundenen landschaftlichen Potentiale reakti viert und neu interpretiert . So bietet der bestehende alte Baumbestand eine ideale Grundstruktur für einen kleinen Kurpark . Der Klopeinbach wird renaturiert und das Element Wasser er LEBBAR gemacht. Ein Dach bietet auch hier Beschattung und Witterungsschutz und lädt zur kontemplativen Naturbetrachtung ein . Die Dimensionierung ist gegenüber dem Dach auf dem Platz wesentlich reduzierter , die Struktur ist mit Reben berankt . Der Text in der Dachhaut handelt von Begegnungen mit der Landschaft . Die Gestaltung und Materialisierung des Dach Es sind der des Platzes verwandt.
- Adresse:
- Seelach, Österreich
- Wettbewerb:
- 2015